Neu- & Umbauten
Neu errichtete Tor Pylone anstelle der nicht originalen KS gemauerten Pylone Gesegnetmattstr.1 Sockel gebeilt mit Randschlag, aufgemauert mit Rootrnberger Sandstein welcher sich einwandfrei in die alte Mauer inegriert. Das Tor aus dem ende 19. Jhr. wurde sandgestrahlt und mit neuer Farbe versehen und verleit der Einfahrt wieder ein Glanz von Früher.
Garten Terasse Mühlegg 7 Maggi Gneis Mosaik Boden mit schmalen offenen Fugen in Kies. Alte Betontreppe mit Maggia Mosaik verbelendet und gefugt.
Garten oder Badebrunnen Attighauesen. Brunnen Maggia Gneis bruchroh aufgemauert. Boden Nufener Glimmerschiefer Mosaik.
Gartentisch und Bank in Maggia Gneis. Attighauesen. Beine Bruchroh, Tischoberfläche geflammt, Stirnen handgerichtet.
Steinenstrasse 3. Vor und nach dem Umbau und Überarbeitung der Sandstein Einfassung. Wo möglich wurden alte Sandstein Stürze und Gewände überarbeitet und übernommen. Fensterbänke und Schwellen Neu in Rootenberger Sandstein zugehauen.
Der Hintereingang der Zürichstr.67. Da eine grössere Tür geplant und die Sandsteine nicht mehr zu retten waren wurde diese alle ersetzt. Die Sockel der Gewände wurden in Maggia Gneis erstellt welche den Sandstein durch aufsteigende Feuchtigkeit und Salze schützt.
Roupigenstr. Durch den Anbau von Balkonen wurden auf drei Stockwerken die Fenster zu Türen umgebaut. Die Gewändeverlängerungen wurden wie die vorhandenen Elemente in Kunststein erstellt und auf eine tragende armierte Schwelle montiert.
Feldstrasse 2 in Etzelwil. Zwei komplett neu erstellte Ecklisenen, Zahngebeilt mit Randschlag, in Rootenberger Sandstein. Die Bearbeitungsart wurde den der zwei bestehenden alten Lisenen übernommen.
Und zu guter Letzt der Rückbau zum ehemaligen Werkstatttor meiner Werkstatt Steinenstrasse 19
- Neu errichtet Gartentor Pylone Rootenbergersandstein mit restauriertem Tor aus dem 19. Jhr.
- Maggia Gneis Mosaik Terasse Ebikon
- Gneis Mosaik Treppe Ebikon
- Gartentisch und Bank aus Maggi Gneis
- Maggia Brunnen, Boden Nufenen
- Neu erstellte Ecklisene, handwerklich bearbeitet, Rootenberger Sandstein.
- Steinenstr.3 vor dem Umbau
- Nach dem Umbau
- Zürichstr.67 Hintertüt vorher
- Nachher. Neue Luzerner Sandstein Gewände scharriert und die Mauerleibungen vom Putz befreit und neu verfugt.
- Frisch montiert
- Ausgetrocknet
- der Alte Eingang zur Werkstatt
- der Eingang wurde wieder auf seine Originalgrösse verbreitert, die schadhafte Oberfläche der Sandsteingewände sowie des Eichensturzes aufplattiert
- Das zweiflüglige Holztor wurde nach Zeichnungen von mir durch M. Etterlin komplett neu erstellt. Links und rechts kamen alte Bossenquader zum Vorschein, welche freigelegt wurden.